Weltkindertag in Köln 2022

Der diesjährige Weltkindertag steht ganz im Zeichen des Mottos „Gemeinsam für Kinderrechte“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen mit diesem Motto sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Die Stadt Köln ist auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm dabei: Mit einem Kinderfest auf dem Heumarkt und einer aufregenden Mottowoche in den Veedeln.

Kinderfest auf dem Heumarkt

Am 18. September 2022 feiern wir gemeinsam mit dem linoclub, unseren Sponsoren und der Stadt Köln den Weltkindertag auf dem Heumarkt. Eine vielfältige Kombination aus Bühnenprogramm und interessanten Aktionen für Kinder wird für einen unvergesslichen Weltkindertag 2022 sorgen. Hier findet ihr das diesjährige Programm:

Sonntag, 18. September, 12:00 Uhr
Pelemele! Coole Rockmusik für Kinder und die ganze Familie

Sonntag, 18. September, 12:15 Uhr
Offizielle Eröffnung

Sonntag, 18. September, 12:35 Uhr
Pelemele! Coole Rockmusik für Kinder und die ganze Familie

Sonntag, 18. September, 13:05 Uhr
Theater ImPuls

Sonntag, 18. September, 13:10 Uhr
Tanz- und Rapperformance des Jugendzentrum EnBe

Sonntag, 18. September, 13:20 Uhr
Pelemele! Coole Rockmusik für Kinder und die ganze Familie

Sonntag, 18. September, 13:45 Uhr
Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der BZgA

Sonntag, 18. September, 14:15 Uhr
Kindermusik-Duo Fug und Janina mit Pänz der KJA Köln

Sonntag, 18. September, 14:35 Uhr
Quizshow mit dem BfDI, BBK und Insa Backe

Sonntag, 18. September, 15:05 Uhr
Lucky Kids – Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln

Sonntag, 18. September, 15:35 Uhr
DUDA - Preisverleihung Malwettbewerb

Sonntag, 18. September, 15:40 Uhr
Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli

Sonntag, 18. September, 16:20 Uhr
Interview zum WDR-Kinderrechtepreis

Sonntag, 18. September, 16:30 Uhr
Pelemele! Coole Rockmusik für Kinder und die ganze Familie

Sonntag, 18. September, 17:00 Uhr
Ende

Mitmach-Aktion "Kinder erobern die Straße"

Zum Weltkindertag startet UNICEF Deutschland in diesem Jahr erneut bundesweit die kreative Mitmach-Aktion „Kinder erobern die Straßen“. Auch in der Domstadt laden die Veranstalter alle Mädchen und Jungen ein, die Straßen und Plätze Kölns rund um den 20.09. mit bunten Kreidebildern zu erobern und so ein öffentliches Zeichen für ihre und die Rechte und Belange aller Kinder zu setzen.

Und so funktioniert´s:

  1. Wünschen! Was würdet ihr ändern, um euer Veedel, eure Stadt und die ganze Welt zu einem besseren Ort für Kinder zu machen? Mehr Platz zum Spielen, ein sicherer Weg zur Schule oder mehr Bäume für ein besseres Klima?
  2. Malen! Seid kreativ und bringt eure Anliegen rund um den Weltkindertag mit bunter Kreide auf die Straße!
  3. Posten! Damit jede*r sieht, worauf es für Kinder jetzt ankommt, sind Eltern, Nachbarn und Passanten aufgerufen, die Zeichnungen der Kinder unter dem Hashtag #WieStarkWäreDasDenn in den sozialen Netzwerken zu posten und zu verbreiten.

Auf dem Weltkindertag-Fest am Kölner Heumarkt wird es am 18.09. zusätzlich einen UNICEF-Stand geben, an dem Besucher*innen unter Anleitung an der Kreidemalaktion teilnehmen können.

Mehr Infos zur Mitmach-Aktion „Kinder erobern die Straßen“ finden Sie unter: www.unicef.de/weltkindertag.

Malwettbewerb von linoclub und Duda Kinderzeitung

„Gemeinsam für Kinderrechte!“ Das ist das Motto des diesjährigen Weltkindertages und für diesen starten der linoclub und die Duda Kinderzeitung wieder einen Malwettbewerb. Was Du dafür tun musst und was es zu gewinnen gibt, erfährst du hier:
Thema
Alle Kinder auf der Welt haben das Recht auf Frieden und Sicherheit! Manche Kinder müssen leider ihre Heimat verlassen, weil es dort nicht mehr sicher für sie ist. Stell dir vor, du darfst bestimmen wie deine Heimat aussieht, dass jeder bei dir willkommen ist und sich wohlfühlt. Was und wer dürfen in Deiner Welt nicht fehlen? Was macht Ihr dort den ganzen Tag? Und welche Träume und Wünsche hast du? Zeige uns wie Du Dir Deine friedliche Welt vorstellst!
Gewinn
Mitten im Herzen der Stadt wollen wir Euch und Eure Kunstwerke auf die Bühne am Heumarkt bringen. Damit möglichst viele Zuschauer*innen und Besucher*innen Eure Gedanken und Ideen sehen und kennenlernen können. Deswegen wünschen wir uns auch, dass die Gewinner*innen am 18.09.2022 Zeit haben, um mit DUDA auf der großen Bühne Ihre Preise entgegen nehmen zu können. Zusätzlich gibt es für die Plätze 1-5 großartige Sachpreise zu gewinnen, seid gespannt!
Also zeichne, male oder bastle uns Deine Gedanken und Wünsche (bis zu DIN A3) und schick das entstandene Werk per Post an: Soziales Zentrum Lino-Club e.V., Malwettbewerb, Unnauer Weg 96a, 50767 Köln oder ein Foto von deinem Kunstwerk an weltkindertag@lino-club.de.
Wir freuen uns auf Eure schönsten, kreativsten oder witzigsten Werke und Bilder!
Einsendeschluss: Dienstag, den 02.09.2022. Angegeben werden müssen Name, Alter, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Adresse.

Mottowoche in den Veedeln

Wie schon im letzten Jahr erweitern wir den Weltkindertag in Köln um eine Mottowoche in den Veedeln. Verschiedene Kinder- und Jugendinitiativen bieten in der Woche vom 12. bis 17. September vielfältige Aktionen zum Mitmachen und Spaßhaben. Schon jetzt könnt ihr euch anschauen, welche Aktionen geplant und welche Initiativen dabei sind – und vergesst nicht, euch eure Highlights in den Kalender einzutragen!

Montag, 12. September 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

Familienbildung on Tour 

mit Austausch und Outdoor-Kleinkindspielplatz

Träger: Familien Forum Köln

Ort: Lentpark, Arnold-von-Siegen-Str.7, 50678 Köln


Dienstag, 13. September 2022, 14:00 bis 15:30 Uhr

Mitmachpicknick

Träger: Fröbel

Ort: Wiesenstück im Volksgarten, Eifelstr. 41, 50677 Köln


Dienstag, 13. September 2022, 10:00 bis 11:15 Uhr

Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 11:15 Uhr

Spielestationen

Träger: Fröbel

Ort: Fröbel Kita Krähennest, Krefelder Str. 57, 50670 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 11:00 Uhr

Freitag, 16. September 2022, 10:00 bis 11:00 Uhr

Bühnenprogramm vor der Kita und Theaterstück

Träger: Fröbel

Ort: Kita Kunibert, Kunibertskloster 8, 50668 Köln

 

Montag, 12. September 2022, bis Freitag, 16. September 2022

Kreativität, Bewegung, Gestalten: Täglich wechselnde Angebote

Träger: Fröbel Karlheinz

Ort: Kita und Stadtteil Vorgebirgspark / Kita Eifelstrasse, Karlheinz-Steimel-Weg 19, 50969 Köln


Montag, 12. September 2022, bis Freitag, 16. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Wünsche, Transparente und Mitsingkonzert

Wir sammeln die Wünsche und Erwartungen der Kinder / Wir suchen dich in unserem Veedel, Die Kinder gestalten Transparente für die Öffentlichkeit, Ein Mitsingkonzert auf dem „Matthes“ mit weiteren FRÖBEL Kitas und der Nachbarschaft

Träger: Fröbel St. Mathias

Ort: Bernhardstr. 101-103, 50968 Köln


Dienstag, 13. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr

Glücksrad und Maltisch

Träger: Projekt Spille mer Reha& Beruf gGmbH

Ort: Spille mer, Hönninger Weg 100, 50969 Köln


Mittwoch, 14. September 2022, 14:30 bis 17.00 Uhr

Spiele und Bastelangebote

Träger: Fröbel

Ort: Familienzentrum „Am Kölnberg“, Brühler Landstr. 402, 50997 Köln

Dienstag, 13. September 2022, bis Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Besuch einer Bibliothek, Modelbau, Wunschspielplatz

Träger: SKM

Ort: SKM Familienzentrum Klettenberg, Geisbergstr. 53, 50939 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 20:00 Uhr     

Aktionstag „Kinder stark machen“

Träger: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Weiden, Ostlandstraße 41, 50858 Köln

Dienstag, 13. September 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr

Kreativ-Parcours

Träger: Fips Köln

Ort: Fips Köln, Subbelrather Str. 15b, 50823 Köln


Mittwoch, 14. September 2022, 10:00 bis 15:45 Uhr     

Aktionstag „Kinder stark machen“

Träger: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Ort: Astrid-Lindgren-Schule, Borsigstraße 13, 50825 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 13:30 bis 15:30 Uhr

Experimente, Talente der Haut, UV-Schutz

Träger: Das Projekt DIE SONNE UND WIR – Universität zu Köln / Uniklinik Köln

Ort: Die Arche, Venloerstr. 417, 50825 Köln


Freitag, 16. September 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr

Gemeinschaftliches Musizieren, Musik als Ausdruck von Sprache und Gefühl

Träger: Fröbel Kita An St.Peter / Ehrenfelder Dreieck, kleine Könige/ Wolke 7

Ort: Takufeld/Takuplatz, Schönsteinstr.  24, 50825 Köln


Freitag, 16. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

Bewegungsspiele und Flaschen mit buntem Sand befüllen

Träger: Terre des hommes AG Köln

Ort: Leo Amman Park am Bürgerzentrum Ehrenfeld, Fuchsstr.1, 50823 Köln


Samstag, 17. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Familienpicknick, Gruppenspiele, Quiz

Träger: SKM

Ort: Blücherpark, Ludwigsburger Str. 17, 50739 Köln

Montag, 12. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

MedienMontag (MEMo): Spiel und Spaß mit Medien für 6-16 Jahre

Träger: jfc Medienzentrum e.V.

Ort: Seekabelstr. 4, 50733 Köln


Dienstag, 13. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Mittwoch, 14. September 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Erstes Programmieren mit Beebot, Spiele für das Selbstbewusstsein: Ich sag laut-Nein! Und Yoga  Clouth Gesundheit

Träger: Fröbel Kita An den Clouthwerken

Ort: Fröbel Kita, Seekabelstraße 6, 50733 Köln


Mittwoch, 14. September 2022 bis Freitag, 16. September 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr

Singen und Basteln

Träger: Fröbel die Spürnasen

Ort: Fröbel Kita, An den Kreutzmorgen 15, 50737 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 11:30 Uhr

Open FabLab: Vom 3D Druck bis Robotik (8-14 Jahre)

Träger: jfc Medienzentrum e.V.

Ort: Seekabelstr. 4, 50733 Köln


Sonntag, 18. September 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr

Riesen-Domino zum Thema Kinderrechte, kreative Sing- und Kunstaktion

Träger: Kölner Spielewerkstatt

Ort: Spielplatz auf dem Luftschiffplatz, Luftschiffplatz 5, 50733 Köln

Mittwoch, 14. September 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr

Dioramen und Plakate herstellen

Träger: Fröbel Sternschnuppen

Ort: Kita und Hauptstraße, Hildengasse 9, 50769 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

Bunter Spielenachmittag

Der Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli und die Offene Tür Lindweiler laden alle Kinder zu einem bunten Spielnachmittag mit vielfältigen Bewegungsaktionen und Circusstationen auf den Bolzplatz in Lindweiler ein.

Träger: Linoclub e.V.

Ort: Bolzplatz Lindweiler Unnauer Weg 96a, 50767 Köln

Dienstag, 13. September 2022, 09:30 bis 12:00 Uhr

Besuch der Bibliothek am Neumarkt

Träger: SKM

Ort: Stadtbibliothek am Neumarkt, Am Rolshover Hof 12, 51105 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

Kostenlose Bücherverleihaktion, Beratung zum kostenlosen nachhilfeprojekt-Grips für alle Kids

Träger: Cityofhope cologne

Ort: Grünstreifen Glashüttenstr. / Porz Zentrum, Glashüttenstr. 20, 51143 Köln


Donnerstag, 15. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

Freitag, 16. September 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr

Kahoot-Quiz und Standbilder zum Thema Kinderrechte

Träger: Theater imPuls e.V.

Ort: Glashüttenstraße 20 am 15.09 / Stadtteilfest Finkenberg am 16.09.

Dienstag, 13. September 2022, 16:00 bis 18:00 Uhr

Vorleseaktion, Büchertauschbörse

Träger: LeseWelten

Ort: Bürgerpark Kalk / Spielplatz, Clemensstr. 7, 50676 Köln


Freitag, 16. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr

Aktionstag „Kinder stark machen“

Träger: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Ort: Martin-Köllen-Förderschule, Martin-Köllen-Straße 1, 51103 Köln

Freitag, 16. September 2022, 15:00 bis 19:00 Uhr

Bewegung und Spieleangebote, Gamingworkshop

Träger: Jugendzentren Köln gGmbH

Ort: Marktplatz Neubrück, Neubrücker Ring 30, 51109 Köln


Samstag, 17. September 2022, 14:00 bis 18:30 Uhr

Informationsstand zum Thema Kinderrechte

Träger: Fröbel Kita Familienzentrum Mayersche Lochfabrik

Ort: Porzer Str. 72, 51107 Köln

Montag, 12. September 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr

Interaktives Clownstheater; Anregung zur Fantasie, Verwandlung und Herzenskommunikation

Träger: clown trifft mensch e.V.

Ort: Spielplatz Rommerscheider Str., Dellbrücker Hauptstr. 76, 51069 Köln


Montag, 12. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 bis 16:00 Uhr

Spiel und Spaß mit Alltagsmaterialien, Kinderrat, Fotorallye, Wunschbaum

Träger: SKM

Ort: SKM Familienzentrum Dünnwald, Auguste-Kowalski-Str. 51, 51069 Köln


Dienstag, 13. September 2022, bis Donnerstag, 15. September 2022, 15:00 bis 19:00 Uhr

Gestaltung des Schutzschirms für Buchheim

Die Kinder und Jugendlichen gestalten gemeinsam einen ‚Schutzschirm für Buchheim‘: Die Kinder und Jugendlichen gestalten einen großen Sonneschirm gemeinsam mit ihren Botschaften zum Artikel 19. Hierbei sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Textilldesign, Nähen, Plotten, Texte, 3-D-Druck, Basteln, Fotos; Malen…Der Schutzschirm soll für das Thema sensibilisieren, Vertrauen schaffen und das Gefühl vermitteln, nicht alleine zu sein

Träger: Diakonisches Werk Köln und Region Jugendhaus Treffer

Ort: Treff Arena, An St. Theresia, 51065 Köln


Mittwoch, 14. September 2022, 10:00 bis 12:00 Uhr

Kleinkinderspielplatz, Unterstützung mit „little Bird2“ für einen Kita Platz

Träger: Familien Forum Köln

Ort: Wiener Platz

Sponsoren & Partner

Sie machen es möglich: Dank unserer Sponsoren kann der Weltkindertag in Köln auch unter den veränderten Bedingungen im Jahr 2022 stattfinden.

Hauptsponsor

Die DEVK ist 2022 bereits zum 28. Mal der größte Unterstützer des Weltkindertags in Köln. Im letzten Jahr ließ die DEVK Kinder zu Wort kommen und schickte junge Reporter, begleitet von einem professionellen Kamerateam, zu den Aktionen in den Veedeln.

DEVK-Kinderreporter zu Gast…

Medienpartner

Der Kölner Stadt-Anzeiger unterstützt den Weltkindertag in Köln mit der Aktion „wir helfen“ seit vielen Jahren als Medienpartner und mit der Kinderzeitung Duda durch den Malwettbewerb zum aktuellen Motto.

Co-Sponsoren 2022

Logo_AWB_2019_neu

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe
Köln GmbH

KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in KölnBonn

REWE Markt GmbH

Sparda-Bank West eG

Förderverein rheinischer Verkehrsinfrastruktur e.V.

Webdesign

engine-logo

engine-productions GmbH
Auch wenn wir nicht vor Ort sind, möchten wir den Besuchern beim Weltkindertag mit einer übersichtlichen Webseite helfen.

Werden Sie zum Sponsor!

Seit 1992 feiert Köln mit einem der bundesweit größten Feste für Kinder und Familien den Internationalen Weltkindertag. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt. Mehr als 70 Kölner Kinder- und Jugendinitiativen sowie die Sponsoren des Festes bieten Jahr für Jahr ein attraktives Mitmach-Programm für die Kleinen und vielfältige Informationen für die Erwachsenen. Möchten Sie auch dabei sein und das Weltkindertag-Fest in Zukunft unterstützen? Lassen Sie uns darüber sprechen!